Die globale Wirtschaft und die dazugehörigen Unternehmen werden immer digitaler. Um die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) nachhaltig und langfristig zu fördern und zu erhalten, wurden unter anderem auf Bundes- und Landesebene unterschiedliche Förderprogramme ins Leben gerufen.
Was wird gefördert?
Die Digitalisierung der bestehenden Prozesse, Investitionen in die IT-Sicherheit sowie die Entwicklung neuer digitaler Lösungen und Plattformen sind prinzipiell förderfähig. Aber auch Investitionen in die Qualifizierung und somit in die digitale Kompetenz Ihrer Mitarbeiter können gefördert werden.
Im Detail hängen die förderfähigen Leistungen vom jeweiligen Förderprogramm ab. Nach erfolgter Ist-Analyse unterbreiten wir Ihnen entsprechende Vorschläge, für welche Förderprogramme es sich in Ihrem Fall lohnt, einen Antrag zu stellen.
Welche Förderungsarten gibt es?
Was übernehmen wir für Sie?
Anhand Ihrer Angaben ermitteln unsere Experten das optimale Förderprogramm für Ihr Projekt. Wir konsolidieren die notwendigen Anträge und bereiten diese gemeinsam mit Ihnen für die endgültige Antragstellung vor. Während dieser Zeit stehen wir Ihnen stets für Fragen oder Anregungen zur Verfügung.
Darüber hinaus können wir durch unsere langjährige Expertise im Bereich der Prozessanalyse- und -optimierung sowie der Entwicklung von individuellen, webbasierten Technologien auch die letztendliche Durchführung Ihrer Optimierungsmaßnahmen vornehmen.
Investieren Sie in die Zukunft und bleiben SIe langfristig wettbewerbsfähig. Füllen Sie das Formular aus, beantworten Sie uns die vorliegenden Fragen und wir kümmern uns um den Rest.
Sie erhalten von uns innerhalb von 48h einen kostenlosen unverbindlichen Website-Check. Erfahren Sie daraus, wie Ihre Website zum Wettbewerb steht und profitieren Sie von den konkreten Verbesserungsvorschlägen.
Messbare Kundengewinnung
Marketing & Entwicklung